Unser Erziehungskonzept
Unsere Tagespflege realisiert umfangreiche Angebote zur Bildung und Erziehung. Unsere Basis ist das gemeinsame Miteinander. In alltäglichen Situationen lernen die Kinder sich und ihre Welt mit ihren fünf Sinnen bewusst wahrzunehmen, motorisch immer geschickter zu begreifen und ihre sprachlichen Fähigkeiten zu entwickeln. Ihre natürliche Neugier ist unser Wegweiser, ihre positive Persönlichkeitsentwicklung unser Ziel. Die Kinder lernen Probleme und Aufgaben selbstständig zu meistern, was Selbstvertrauen aufbaut. Durch vielfältige Anregungen erlernen sie das sichere Krabbeln und Laufen, das "richtige" Essen, das Aus- und Anziehen, die Sprache usw. Die Kinder erhalten Unterstützung auf dem Weg zur Sauberkeitserziehung. In bejahender Wohlfühlatmosphäre lernen sie durch Abgucken und Ausprobieren, entwickeln sich zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit, lernen Freiräume zu nutzen und Grenzen zu akzeptieren. Wir fördern ihre Interessen und schaffen Erfolgserlebnisse für ein positives Ich – Gefühl. Wir stehen in ständigem Austausch mit den Eltern, informieren sie über unsere Arbeit und beschwatzen "Kleinigkeiten", die insgesamt zum besseren Verständnis untereinander führen und so manches nervige Problemchen aus dem Weg räumen.
Unsere Betreuung bietet für jedes Kind eine altersgerechte Förderung:
Sauberkeitserziehung
Anziehen und Ausziehen
Körperpflege
Essverhalten
Motorische Förderung (Grob- und Feinmotorik, Raum-Lage-Wahrnehmung)
Förderung der Selbstständigkeit
Sprachförderung
Vorschularbeit